Ungefähr 380 Frauen in unserer Gemeinde gehören der Frauengemeinschaft (kfd) an. Bei Wallfahrten und Ausflügen, aber auch beim Feiern erfahren sie, wie Gemeinschaft stärken kann. Hier sammeln die Frauen neue Kräfte für ihren Alltag in Familie und Beruf.
Lange forschte die Frauengemeinschaft nach dem Verbleib ihrer Vereinsfahne. Ältere Mitglieder berichteten zwar von der Existenz einer solchen, aber niemand wusste etwas über ihren Verbleib. Den entscheidenden Hinweis gab der Sohn der längst verstorbenen Vorsitzenden Frau Thelen von der Peltzerstraße. Die Fahne hatte, wo auch immer, die Wirren des Krieges überstanden und war im Jahre 1948 restauriert worden. Gut verpackt in einer Schutzhülle wurde nun das gute Stück in einem Schrank in der Sakristei gefunden.
Die Fahne ist inzwischen gute 90 Jahre alt. Sie schmückt das Bild der Mutter Anna mit Tochter Maria. In einer Hand hält die Hl. Anna ein aufgeschlagenes Buch mit der lateinischen Inschrift „Fecit mihi magna, qui potens est, et sanctum nomen eius“ (= „Denn der Mächtige hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig“).
Petra van den Bosch, Tel. 02166 / 59709
Gertrud Stevens, Tel. 02166 / 854069
Gertrud Voiß, Tel.: 02166 / 52852